Was ist ein elektrischer Isolator?

Jun. 13,2018

Ein Isolator, auch als "Dielektrikum" bezeichnet, ist ein Material, das dem Fluss elektrischer Ladung widersteht. In isolierenden Materialien sind Valenzelektronen (äußerste Elektronen in den Atomen) eng an ihre Atome gebunden. Diese Materialien werden in elektrischen Geräten als Isolatoren oder Isolierungen verwendet. Ihre Funktion besteht darin, elektrische Leiter zu stützen oder zu trennen, ohne dass Strom durch sie selbst fließt. Einige Materialien wie Glas, Papier oder Teflon sind sehr gute elektrische Isolatoren und "gut genug", um elektrische Leitungen und Kabel zu isolieren. Die meisten Kunststoffe können als praktische und sichere Isolatoren für niedrige bis mittlere Spannungen (Hunderte oder sogar Tausende von Volt) dienen. Elektrische Isolierung ist das Fehlen einer elektrischen Leitung. Die elektronische Bandentheorie (ein Zweig der Physik) besagt, dass eine Ladung fließen wird, wenn Zustände verfügbar sind, in die Elektronen angeregt werden können. Dadurch können Elektronen Energie gewinnen und sich dort durch einen Leiter wie ein Metall bewegen. Wenn keine solchen Zustände verfügbar sind, ist das Material ein Isolator.

Mitteilen:

Aktuelle Artikel

Alle Blogs