KAPPEN- UND PIN-TYP-SUSPENSIONSISULATOREN
ROBUSTE GLAS-SUSPENSIONSISOLATOREN
BONLE stellt eine breite Palette von Hoch- und Niederspannungsisolatoren für Verteilungssysteme her, die sehr widerstandsfähig gegen Blitzeinschläge sind.
Stiftisolatoren mit einteiliger oder mehrteiliger Konstruktion werden häufig in kostengünstigen Verteilungsleitungen eingesetzt. Durch die mehrteilige Konstruktion sind diese Isolatoren weniger anfällig für Beschädigungen, da ein mehrteiliger Isolator bei Bruch einer Hülle normalerweise eine beträchtliche Zeit lang problemlos der Netzspannung standhalten kann.
Hauptabmessungen und Einzelheiten der Spindel für Bolzenisolatoren nach ANSI-Standard
Spindel für Stiftisolator Definition:
Die Oberseite der Spindel für Isolierstifte hat normalerweise ein Gewinde aus Stahl, Blei oder Kunststoff, das in den Isolierstift eingeschraubt werden kann. Die Stahlkopfspindel ist für den Isolator mit Zinkhülse geeignet. Blei- oder Kunststoffkopfspindel ist für Porzellangewindeisolator geeignet.
Über spindel für stift isolator:
Das Gewinde auf dem Schaft der Spindel für den Stiftisolator muss vor dem Verzinken der ISO-metrischen Grobteilungsklasse "frei" (8 g) gemäß BS 3643-2 entsprechen. Das effektive Gewinde am Schaft muss mindestens 45 mm lang für den 50 mm-Schaft und mindestens 75 mm lang für den 130 mm-Schaft sein.
Die Außenabmessungen der Spindelmutter des Isolators für Verteilerkeramikstifte müssen vor dem Verzinken der Norm BS 4190 entsprechen und ein nach dem Verzinken geschnittenes Gewinde aufweisen, das der Norm BS 3643-2 entspricht verzinkter Schaft nach 6.4. Die Vergrößerung des Durchmessers zur Erfüllung dieser Anforderung darf jedoch 0,4 mm nicht überschreiten. Die Gewinde der Muttern müssen geölt sein.
Die Mindestbruchlast der Spindel für den Bolzenisolator muss 0,7 kN (nur Führungsbolzen), 5 kN oder 10 kN betragen.
Spindel für Stiftisolatortypen:
ANSI:
Die verzinkte Mutterbuchse ist auf die Leitspindel abgestimmt (ANSI Standard C29.5, 1 ”).
Die verzinkte Mutterbuchse ist auf die Leitspindel abgestimmt (ANSI-Standard C29.6, 1-3 / 8 ”).
Isolierstift mit Kunststoffgewinde.