KAPPEN- UND PIN-TYP-SUSPENSIONSISULATOREN
ROBUSTE GLAS-SUSPENSIONSISOLATOREN
BONLE stellt eine breite Palette von Hoch- und Niederspannungsisolatoren für Verteilungssysteme her, die sehr widerstandsfähig gegen Blitzeinschläge sind.
Stiftisolatoren mit einteiliger oder mehrteiliger Konstruktion werden häufig in kostengünstigen Verteilungsleitungen eingesetzt. Durch die mehrteilige Konstruktion sind diese Isolatoren weniger anfällig für Beschädigungen, da ein mehrteiliger Isolator bei Bruch einer Hülle normalerweise eine beträchtliche Zeit lang problemlos der Netzspannung standhalten kann.
Hinweis: Die Abmessungen des Kopfes entsprechen dem AS-Standard (Abb. 10).
Porzellan-Stiftisolator oder Verteiler-Keramikstiftisolator Definition:
Porzellan-Stiftisolator, auch als Verteilerkeramik-Stiftisolator bezeichnet, besteht aus einem einzigen Stück Keramik oder möglicherweise aus zwei Teilen Keramik, die durch Zement dauerhaft zusammengefügt werden. Der Isolator vom Porzellanstift-Typ ist durch einen Isolatorstift oder eine Isolatorspindel starr auf einer Tragstruktur montiert. Sofern nicht anders angegeben, ist der Isolierstift in diesem Artikel nicht enthalten.
Isolatorstift oder Stiftisolatorspindel des Verteilerkeramikstiftisolators:
Kleiner Stahlkopf und große Stahlkopfspindel nach BS3288, verwendet mit Porzellanstiftisolator mit Zinkhülse.
Isolierstift oder -spindel mit Bleikopf nach ANSI C29.5 und ANSI C29.6, passend zum keramischen Stiftisolator mit ANSI-Standard-Porzellangewindeverteilung.